Unsere Geschichte
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Personalberatung, die vom ersten Tag an von vier Werten geprägt wird: Offenheit nach innen, Diskretion nach außen; Vertrauen schaffen und täglich neu beweisen; Zuverlässigkeit gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern, sowie Leidenschaft dafür, Unternehmen und Menschen zu verbinden … begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Historie unseres Erfolges!
1984
Karlheinz Förster gründet das Zeitarbeitsunternehmen pluss in Hamburg.
1987
Karlheinz Förster besitzt ein sehr gutes Gespür für neue Geschäftsfelder – Gründung der Fachabteilung Medizin, die Urzelle des heutigen strategischen Geschäftsbereiches Care People und der Personalberatung Care People Consulting.
1990
Eröffnung von zehn neuen Geschäftsstellen in Norddeutschland, München und Berlin.
1991
Ein schwerer Schlag – Karl Heinz Förster verstirbt. Seine Frau Elisabeth Förster wird Geschäftsführerin. Gemeinsam mit Ursula Weidner und später Hans-Jürgen Ehlers setzt sie das Werk ihres Mannes fort.
1993
Umzug der Hamburger Zentrale in die Spaldingstraße.
1995
Das Unternehmen pluss wird in eine Holding überführt unter dessen neuem organisatorischen Dach die Tochterunternehmen mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Mario Lepke (pluss Berlin), Jörg-Peter Otto (pluss Lübeck) und Andrea Matthiesen (pluss Buxtehude) sowie die anderen wirtschaftlich selbstständig agierenden Niederlassungen agieren. Weitere Geschäftsstellen werden eröffnet.
2001
Wolfgang Ungerathen wird 2001 Gesellschafter und Geschäftsführer, nur drei Jahre nach seinem Eintritt in das Unternehmen.
2006
pluss zieht an seinen jetzigen Unternehmenssitz in die Frankenstraße. Erste Niederlassungen ausschließlich mit dem Schwerpunkt Care People entstehen in Hannover und Kiel.
2007
Weitere Niederlassungen mit dem Schwerpunkt Care People entstehen in Köln und Wilhelmshaven.
2010
Markus Kuchel wird geschäftsführender Gesellschafter. Zuvor war er Leiter des zentralen Vertriebs der Holding. Gründung des pluss Kompetenzzentrums Care People, Leiterin Melitta Keller, Aus-, Fort- und Weiterbildung von beruflich Pflegenden.
2013
Christian Baumann wird geschäftsführender Gesellschafter. Zuvor verantwortete er erfolgreich als Leiter Geschäftsentwicklung die einzelnen Kernbranchen der pluss-Gruppe. Der Geschäftsbereich Care People ist mittlerweile an mehr als 25 Standorten zu finden. Des Weiteren startet pluss mit Hilfe einer Projektleitung den Auf- und Ausbau einer zentralen Personalberatung Care People in Hamburg. Zielsetzung ist die Erweiterung des Portfolios der pluss-Gruppe um die direkte Besetzung von Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialwesen.
2015
Das Team Care People Consulting Hamburg übernimmt neben klassischen Suchprojekten ein großvolumiges Personalgewinnungskonzept für die Hamburger Flüchtlingshilfe. Bis 2016 werden hier mehr als 400 Personen erfolgreich platziert.
2016
Die Marke career people für die Vermittlung von Fachkräften wird im Mai 2016 gegründet unter der Leitung von Thomas Nachtweh. Für die operative Leitung konnte Dennis Kampfer gewonnen werden.